Zitrusrot

Zwitschere zu ZitronenZucker & Pflege

Zirkusnews zum Intensivkind #002

Eine die keine ist

Vermutlich habt ihr es mitbekommen, es wurde wieder eine Art Reform gemacht für die Pflege.

Eine kritische Entwicklung gab es schon am Anfang, als um die ging, die in ihrer Art „verändert“ werden sollte, zum Nachteil der Familien, die stundenweise Verhinderungspflege nutzen. Zum Glück ist dies Vorhaben erst mal, dieses Mal, beiseite gelegt worden.

 

Doch was sind die Änderungen? Eine Auflistung gibt es beim BMG direkt. Was diese Reform für einige bedeutet lese im Pflege-Dschungel, und die Kritik ist hier und 2.

Petition und warum ein Kampf sich auch lohnt

Benötigt ein Mensch Leistungen von dem oder der , dann kann es schwierig werden. Genauso, wenn es um die geht und die ein Thema ist: Ein langer Kampf lese hier.

Eine andere wichtige spricht viele Familien an mit einem Intensivkind. Viele davon kennen dies Thema, wenn sie Hilfsmittel brauchen, die vom Arzt verordnet werden, aber die Krankenkasse eine andere Position dazu bezieht: Lies diese Petition.

Und wieder Politik: im Krankenhaus

Viele Familien in der außerklinischen Intensivpflege kennen es: Bloß nicht in die Klinik, denn dort ist unser Kind schlechter versorgt als mit dem Pflegedienst zu Hause.

Jetzt hat sich der Bundestag diesem Thema angenommen und das Ergebnis bedeutet nichts, nichts oder sogar ein Problem, die mit persönlichem Budget über die Krankenkasse die Intensivpflege organisieren. Denn hier gibt es auch die Meinung mancher Krankenkassen, dass die angestellten Pflegekräfte nicht mit in die Klinik dürfen – merkwürdig, denn dann muss ich sie frei stellen auf die Kosten vom . Böse wird es dann, wenn die Kostenträger meinen, sie kürzen um die Krankenhauszeit das Budget.

Lese selbst die Kritik an den Beschluss vom Bundestag: 1. und 2.

Mach mit bei der Studie zur Intensivpflege

Lies mehr bei den tracheostoma-kinder.de

Wie teuer ist der

Manche Eltern fragen sich, wie schaut es aus mit der Vergütung des Pflegedienstes. Sie bekommen zum Beispiel mit, dass der Pflegedienst Probleme hat, die Kosten mit der Krankenkasse gut zu verhandeln.

Ein Einblick gibt es hier und hier

Schlagwörter: Assistenz, Budget, Förderschule, Inklusion, Intensivpflegedienst, Krankenkasse, Petition, Pflegereform, Sozialamt, Verhinderungspflege

Tags

Assistenz , Budget , Förderschule , Inklusion , Intensivpflegedienst , Krankenkasse , Petition , Pflegereform , Sozialamt , Verhinderungspflege