2023-03-13 19 Uhr
Mastodon, das brachte ich zum starten unter social-pflege.de - Jupp, aber es fehlte der RSS-feed. Denn sollte es geben. Und gibt es: https://www.chefblogger.me/2022/10/29/mastodon-troets-als-rss-feed/
Zwitschere zu ZitronenZucker & Pflege
Mastodon, das brachte ich zum starten unter social-pflege.de - Jupp, aber es fehlte der RSS-feed. Denn sollte es geben. Und gibt es: https://www.chefblogger.me/2022/10/29/mastodon-troets-als-rss-feed/
Um den Raum am Bildschirm am Laptop maximal auszunutzen, stelle ich gerne eine höhere Auflösung ein. Für mich wird dann auch die Schrift kontrastreicher, also besser zu lesen. Doch im Mailprogramm Thunderbird hat dies ein Nachteil: Die Listen, wie die Ordner der Mails oder die Auflistung der Mails wird auch kleiner.
Diese lassen sich nicht einfach per Tastaturbefehl oder im Menü vergrößern. Dafür muss ein jeder tiefer in die Konfiguration von Thunderbird eingreifen wie hier bei heise.de beschrieben.
Auf manchen Bildschirmen mit hoher Auflösung wie bei Apple klappt es nicht; bei dem MacBook Pro musste ich statt 1.25 auf 2.25, was wiederum der mir bekannten Logik von Retina-Auflösung passt (Verdoppelung).
Morgen läuft die Anmeldefrist für zwei Online-Events aus für pflegende Eltern, die am 28.9. stattfinden:
Einmal übers persönliche Budget: https://philip-julius.de/event/online-info-abend-das-persoenliche-budget-2/
Und vom Verein wir pflegen – über #Intensivpflege für pflegende Eltern
Auch in der außerklinischen #Intensivpflege#AKI heißt es häufig: die Betroffenen brauchen eine höhere Raumtemperatur. Eine Hilfestellung für die Heizkosten bietet: https://www.heizspiegel.de/
Immer wenn ich dies Wort #Homöopathie schreibe, bin ich verunsichert, ob ich es richtig schreibe. Ich weiß nicht, welche Gründe bestehen, zumindest gibt es eine neue Webseite zu dem Thema: https://www.globukalypse.org/
Der Tariflohn in der #Pflege, jupp ab dem 1.9. gilt es für Betriebe, die eine Zulassung der #Pflegekasse haben oder wollen. Darum Sag Adieu, der ambulanten Pflege (oder auch nicht); zumindest sind die Arbeitgeber der Betreuungsdienste auch nicht erfreut.